Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) versorgen regional bzw.
deutschlandweit Kundinnen und Kunden mit Strom, Gas, Wärme,
Wasser sowie Telekommunikationsprodukten. Zusätzlich sind wir seit
über 30 Jahren als städtisches Unternehmen der Lebenshauptstadt
Schwerin in der Grundversorgung tätig.
Wärmewende powered by Stadtwerke Schwerin.
Für die zukünftige Nutzung der nachhaltigen Erdwärme zur
Fernwärmegewinnung wird derzeit in Lankow eine Geothermie-Anlage
errichtet. Als „grüne Heizung“ für Schwerin können damit zukünftig
rund 15 Prozent des Schweriner Fernwärmebedarfs durch die Nutzung
der erneuerbaren Erdwärme erzeugt werden. Noch ist die Anlage nicht
in Betrieb, doch zu entdecken gibt es trotzdem so Einiges:
Welche verschiedenen Gesteinsarten schichten sich unter unseren
Füßen auf? Wie sieht die Sole aus 1.340 Metern Tiefe aus? Und wie
wird die warme Sole eigentlich nach oben befördert?
Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie die Energie der Zukunft
Ausstellung, Animationsfilm, Fachgespräche rund um das Thema
Energie und den Ausbau der erneuerbaren Energien
Geothermie-Anlage am HKW Lankow, Grevesmühlener Straße
Für eine höhere Lebensqualität und die digitale Zukunft in der
Landeshauptstadt Schwerin bauen die Stadtwerke Schwerin seit 2017
das gigabitfähige city.kom-Glasfasernetz im Stadtgebiet Schwerin aus.
Wir geben G(l)as! Alles Wissenswerte zur Glasfaser.
Unsere Kunden, Geschäftspartner und alle Interessierten sind herzlich
in den Showroom am Dom eingeladen. Das Gebäude ist ein zentraler
Knotenpunkt im Stadtwerke-Glasfasernetz und wird zukünftig viele
Gebäude und Haushalte der Altstadt mit Highspeed-Internet versorgen.
Gäste erhalten Informationen zum fortlaufenden Breitbandausbau, zu
den technischen Voraussetzungen für einen hauseigenen Glasfaser-
anschluss sowie zu den Vorteilen der Glasfasertechnologie.
Unser Glasfaser-Team lädt zum Gespräch:
• Informativer Austausch rund um das Thema Glasfaser
• Fachgespräche für Geschäftspartner und Unternehmer
• Beispielhafte Demonstration zu Wie kommt die Glasfaser ins Haus?
am Anschlusskasten
• city.WLAN Produktportfolio: das öffentliche WLAN für Bürger,
Besucher & Kleingärtner
• Ganz nebenbei: Leckeres & Durstlöscher, Hören & Lernen
17:00 – 22:00 Uhr, durchgängig
Eingeschränkte Barrierefreiheit. Ab 6 Jahren geeignet.
(Alle Kinder erwartet ein kleines Geschenk.)
Kostenfrei surfen mit dem öffentlichen WLAN-Angebot
der Stadtwerke: city.
WLAN ist am Infocenter Glasfaser, an über 200 Hotspots
im Stadtgebiet sowie in allen Fahrzeugen des Schweriner
Nahverkehrs verfügbar.
Nicht barrierefrei