Bildungswerk der Wirtschaft MV e.V.

Das Bildungswerk der Wirtschaft MV e.V. (BdW) weckt und
fördert die Begeisterung für technisch-naturwissenschaftliche
Themen in vielfältigen, praxisnahen und innovativen Projekten.
In Kitas ermöglichen wir Kindern ab 3 Jahren Zugang zu den
spannenden Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik (MINT) und bilden Erzieherinnen
und Erzieher weiter.
In Projekten für unsere Schüler/-innen entdecken und entwickeln
Jungen und Mädchen ihre Talente im MINT-Bereich und werden
bei ihrem Übergang von der Schule in den Beruf begleitet.
Zusammen mit der Vereinigung der Unternehmensverbände MV
ist das BdW überzeugt, dass gute frühe MINT-Bildung für mehr
Bildungsgerechtigkeit und Kompetenzentwicklung steht, sowie
die große Chance bietet, den Fachkräftenachwuchs für
Mecklenburg-Vorpommern zu sichern.

Unsere Projekte im MINT-Bereich:
MINTKids MV • Create MV • Boys- und Girls Day • BOGEN •
Zeig, was du kannst! • nordbord • MINT-Schule •
Berufswahlsiegel MV • SCHULE-WIRTSCHAFT MV

MINT ist überall: Mitmachen, Entdecken und Staunen für jedermann
Zusammen mit Kindern ab 3 Jahren forschen wir an diesem Abend zu
einfachen naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen
Phänomenen. Unterstützung bekommt das Bildungswerk der
Wirtschaft MV e.V. (BdW) an dieser Stelle durch das Schweriner
„Haus der kleinen Forscher“ Netzwerk.

Schulkinder ab 10 Jahren haben die Gelegenheit, sich als
Brückenbauer zu betätigen, einmal einen echten Roboter zu steuern
oder physikalische Experimente auszuprobieren.

Auch die Eltern kommen nicht zu kurz – lassen Sie sich überraschen,
wie MINT-Versuche für Kinder auch die Großen fesseln können.

Unsere Projektleiterinnen freuen sich, Ihnen die bunte Palette der
MINT-Bildung und den damit verbundenen Projekten im BdW
vorzustellen. Für die praktische Vielfalt am Abend stehen die
Projekte MINTKids MV, Create MV, nordbord und
Zeig, was du kannst! für Sie bereit.

Ihr seid neugierig? Wir freuen uns auf Euch!
Referent*innen: Anika Barchfeld, Melanie Dettmann,
Judith Rompe und Thomas Bohn

17:00 Uhr – 22:00 Uhr, durchgängig
Mitmachen, Experimentieren, Diskutieren und vieles mehr!

Für Kinder ab 3 Jahre geeignet.
Barrierefrei

Straßenbahn- und Bus-Haltestelle: Platz der Jugend

Bildungswerk der Wirtschaft
c/o Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Graf-Schack-Allee 10A 19053 Schwerin