Die Fußball-WM oder die Olympia sind nur Beispiele für
Großveranstaltungen, bei denen unsere patentierten Gefahrstoff-
detektoren durch ihre Robustheit und Mobilität als gefragte
Sicherheitsausrüstung zum Einsatz kamen. Zusätzlich fand auf
der ISS-Station eine elektronische Nase ihre Anwendung.
Wir sind seit mehr als 25 Jahren spezialisiert auf innovative analytische Sicherheitstechnologie und auf diesem Gebiet ein weltweit führender
Hersteller. Unsere qualitativ hochwertigen Messinstrumente geben
zuverlässig Auskunft über chemische Verbindungen in der Luft.
Alles ist „Made in Germany“. Von der Forschung, über die Entwicklung
bis zur Produktion unserer Systeme, geschieht alles in der
Landeshauptstadt Schwerin. Die Anwendungsgebiete reichen von der
Erkennung toxischer Substanzen in Überseecontainern, über den
Einsatz während öffentlicher Veranstaltungen bis hin zur Überwachung
kritischer Infrastrukturen.
Du möchtest mehr über den theoretischen Hintergrund und das
benötigte praktische Fachwissen erfahren?
Wir öffnen euch unsere Türen und ihr erhaltet einen umfassenden
Einblick über unser Know-how für die innovativen Technologien.
Für dich haben wir u. a. Mitmachaktionen:
• Experimente für junge Forscher
• Löten für Jedermann
• Quiz-Really mit kleinen Gewinnen
• Essen & Musik
Mit einer Bastel- und Malstation ist auch für die ganz Kleinen gesorgt.
Die Veranstaltung endet 22:00 Uhr