Die Berufsakademie Nord, University of Cooperative Education,
bietet und entwickelt nachhaltige Bildungsangebote für gegenwärtige
und zukünftige gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausfor-
derungen. Die BA-Nord versteht sich als innovativer Studienlaufbahn-
begleiter und Ausbildungspartner. Sie steht für ein modernes, in Teilen
einzigartiges didaktisches Konzept, das wesentlich durch die enge
Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt ist.
Die BANord bietet folgende dualen Bachelor-Studiengänge an:
• Kommunikationsdesign (B.A.)
• Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft (B.Sc.)
• Sozial- und Gesundheitspädagogik (B.A.)
• Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)
Unter dem Motto „der Gesundheit auf der Spur“ nehmen wir euch mit
auf eine Reise durch unsere Studiengänge und Forschungsfragen und
werden euch zum Staunen bringen.
Der Gesundheit auf der Spur
Stell dir vor, du rennst so schnell du kannst, aber alle anderen sind
immer schneller: Selber schuld, weil zu wenig trainiert?
Du erklärst jemandem etwas ganz genau – aber hinterher stellt sich
heraus, dass er alles falsch verstanden hat – Typischer Fall von
Dummheit? Die Sachlage ist völlig klar: Alle Indizien beweisen die
Schuld des Täters.
Aber der leugnet. Ist er ein chronischer Lügner?
Was all diese Fragen mit dem Thema Gesundheit zu tun haben, werden
wir euch an diesem Abend erklären.
Damit die Wartezeit bis zum 22.10. nicht langweilig wird, könnt ihr bis
dahin über folgendes Rätsel nachdenken:
Lukas, Tim und Nathalie wollen zum Fußballspiel – aber sie haben kein
Geld. Lukas hat jedoch eine Stelle entdeckt, von der aus man auf den
Fußballplatz schauen kann – wenn man über einen dort angebrachten
Zaun schauen kann. Der ist allerdings höher als die drei. Tims Vater
hat drei sehr unterschiedlich große Kisten zu Hause, die er den dreien
ausleiht: eine Kiste ist 60 cm hoch, eine 40 und eine nur 20. Tim
bekommt die 60 cm hohe, Nathalie die 40 cm hohe und Lukas die
20 cm hohe Kiste. Ist das gerecht?
Neben der Auflösung dieser Rätsel …
stellen wir in der Diätküche gemeinsam mit Euch Brause her,
zeigen wir euch in der Ergotherapie-Abteilung wie man Alltagsdinge zu
Hilfsmitteln für chronisch kranke und behinderte Menschen
umfunktionieren kann studieren wir in der Physiotherapie-Abteilung
kleine Übungen ein, die die Schreibtisch-Arbeit (und eure Muskulatur)
auflockern.